Nostalgie ist ein starkes Gefühl.
Heutzutage leben Unternehmen (und Social-Media-Influencer) davon, dass sie eine rosarote Brille aufsetzen und erzählen, dass in der guten alten Zeit alles besser war.
Auch die Autohersteller machen das schon seit Jahren so. Man denke nur an den Erfolg des BMW Mini oder des neuen Fiat 500. Beide kultigen Autos waren mit viel Nostalgie verbunden, und als sie für das digitale Zeitalter neu erfunden wurden, wurden sie über Nacht zum Erfolg.
Aber was passiert, wenn die Hersteller einen Blick in ihren Backkatalog werfen und etwas herausholen, das überhaupt nicht kultig ist? Etwas, das die meisten Leute schon vergessen haben?
Renault 17
Die französische Marke erlebt derzeit eine Verjüngungskur und hat kürzlich das 17er Coupé wiederbelebt. Wie es für ein neues Auto typisch ist, hat die Firma es ein wenig angeteasert. Doch als das wunderschöne braune Kohlefaser-Coupé vorgestellt wurde, eroberte es sofort das Internet.
Renault 17
Der ursprüngliche 17 kam 1971 auf den Markt und war das erste frontgetriebene Coupé des Unternehmens, das auf dem Renault 12 basierte. Der atemberaubende "Restomod" hat die gleichen Türen, Fenster und den gleichen Unterboden wie das Original, ist aber viel niedriger und 170 mm breiter. Er tauscht den 1605-ccm-Benzinmotor gegen einen 270 PS starken Elektromotor aus, der im Heck montiert ist und für Hinterradantrieb sorgt.
Hyundai Grandeur
Mit diesem Retro-EV feierte Hyundai im Jahr 2021 den 35. Geburtstag seiner Luxuslimousine Grandeur. Damals bezeichnete Hyundai die Mischung aus blockhaftem Design und hochmoderner Technik als "Retro-Futurismus", und heute sieht sie irgendwie noch bizarrer aus.
Hyundai Grandeur
Der 2,0-Liter-Motor des ursprünglichen Grandeur wurde durch einen EV-Antrieb ersetzt, und obwohl er von außen wie eine Limousine aus den Achtzigern aussieht, ist der Innenraum ganz anders. Alle Zifferblätter sind digital, es gibt ein Widescreen-Infotainment-System und aus irgendeinem Grund gibt es einen Bildschirm im Hochformat, der ein virtuelles Klavier steuert.
Opel Manta
Opel ist sehr daran interessiert, historische Namen wieder aufleben zu lassen. Sehen Sie sich zum Beispiel den neuen Frontera an. Und 2021 taucht Opel in seinen Katalog ein und bringt eine elektrifizierte Version des Manta Coupés heraus.
Add your comment